Mittwoch, 31. Oktober 2012

Inder can eat

So heute gibts mal wieder was kulinarisches. Undzwar essen beim Inder. Ja ich weiß. ich bin in Japan und ja die anspielung auf all you can eat in der Überschrift war auch doof. Aber immerhin bietet das einen guten Einstige ins Thema. Denn "indische Küche" gibt es in Jpan garnicht so selten wie man vielleicht glauben würde. Tatsächlich gibt es hier schon einige Curry Restaurants.
In dem in dem wir waren gab es dann richtig gutes Curry und dazu all you can eat Naan Brot (gleich mehr dazu ;)).

Zuerst mal etwas zu trinken bestellt. Was ihr hier seht ist so genanntes "Ice Chai" (hoffentlich so geschrieben). Es ist rein prinzipiell Milch mit Zimt... Das beschreibt den Geschmack allerdings nur unzurecihend :D Es ist nämlich extrem viel Zimt drin, so dass es schon wieder fast scharf schmeckt. Mit ein wenig Süßstoff aber echt lecker.

Wenn man hört: "Soviel Naa Brot wie man will" denkt sich der ein oder andere vielleicht " Na super... Brot..." Aber nix Brot. Wie ihr auf diesem Bild unschwer sehen könnt ist das Zeug erstens riesig und zweitens sieht es eher nach Crepe aus und schmeckt auch so ähnlich. Also sehr sehr lecker ;^)
Anstatt sich mit sowas wie einem Löffel abzugeben haben wir das Curry dann einfach mit mehreren dieser "Brote gegessen :)
Sehr empfehlenswert.



Aber damit endet unser kleiner Exkurs in Sachen "Indien" noch nicht, denn in meinem Japanisch Buch war ich letztens sehr überrascht folgenden alten bekannten zu sehen:
Wer kennt ihn? 
Ich muss zu gestehen ich habe ihn auch nicht erkannt. Aber als die Lehrerin seinen Namen vorgelesen hat habe ich einen dezenten Lachkrampf gekriegt.
Es ist: MR. GUPTA
Ich hab mich kaputtgelacht. 
Es könnte jetzt sein, dass einige diesen Witz nicht verstehen. Es ist so, dass Mr. Gupta eine Person aus unserem realschul Englischbuch war über den eine Menge Witze gemacht wurden. 4 Jahre später in Japan wieder auf ihn zu stoßen war schon skuril.

Soviel zu Indien in Japan ;^)
Grüße,
Mattes

Montag, 29. Oktober 2012

STITCH!

Kennt ihr Stitch?! Wenn nicht hier einn kurzes Video.
So. Lilo und Stitch war also ein Disney Film 2002 mit einem lustigem bösen Alien als Hauptcharakter, dass Familie kennenlernt und gut wird. Fand ich mit 9 Auch echt cool. 
Nun kommt man also nichtahnend 10 Jahre später nach Japan UND WIRD ERSCHLAGEN!!!
ERSCHLAGEN!
Stitch ist überall. Ich mache seit meinem ersten Tag hier Bilder von allem wo Stitch drauf ist und bin die Sache langsam echt leid :D Denn es gibt einfach unglaublich viel...
Die erste Hälfte der Stitch Sammlung nun hier ;^)
Viel Spass.

Stitch Backform

Stitch Tüte

Stitch Figur...

...in der 110 Jahre Disney Variante. Man beachte, dass bei diesem Schriftzug Poo und Stitch zu sehen sind und nicht etwa Mickey wie man es erwarten würde :D

Stitch.. Zeug:D ich glaub Anhänger

Stitch Plüschtier in nem Automaten

Stitch als Mütze... Sieht dann aus alswürde er deinen Kopf essen. Ich erspare euch das Bild wo ich die aufhab.

Stitch Handy Taschen

Stitch Patch (Aufnäher)

Auf dem Bild sieht manns nicht so aber das Vieh aus Plüsch ist riesig. So fas halb so groß wie ich vielleicht.

Stitch und weiblicher(?) Stitch Haargummis
 
Stitch Kanne und Salzstreuer

Stitch Butterbrotdose

Nochne Stitch Dose

Stitch als Briefträger

Die Stitch Lampe unseres Nachbarn

Eine derDrei Millioenen Sockenvarianten von Stitch

Stitch auf ner Boxershort... Okay ich spiele mit dem Gedanken so eine nur aus Spass zu kaufen :D

Nochma. Die will ich aber nicht xD

Stitch Nummernschild :D

Stitch Puzzle

Noch eins


Was soll ich sagen. Stitch ist hier allgegenwärtig und jetzt wo ich nichtmehr alles mit ihm drauf fotografiere fange ich wiederan das Viech lustig zu finden. Aber wenn man versucht jedes Stitch Utensil zu knipsen wird man wohl irgendwann irre hihihihihihihih.
Seid gespannt, dies war nur der erste Teil :D
Aus dem Land des Stitches grüßt,
Mattes

Samstag, 27. Oktober 2012

Schulbusse

Heute habe ich ml wieder was echt cooles. In japan gibt es Schulbusse. Ich mein okay, die gibts auch in Amerika und sonstwo, aber mal im Ernst Leute, wann ist euch das letzte mal an ner normalen Strasse sowas entgegengekommen?
Erkennt ihr ihn aus dem Kinderfernsehen? Es ist Thomas die lustige Lokomotive (Link zum Bild HIER ). Was soll ich sagen. Sowas gibts wahrscheinlich nur in Japan.

Genauso wie diesen Bus den ich vor wenigen Tagen sehen durfte :D Na wer erkennt ihn?
Nicht zu Hundert Prozent der gleiche, aber er weisst große Ähnlichkeit zum Katzenbus aus "Mein Nachbar Totoro" auf ;^)

Soviel zu den coolen Bussen :D
Ich hab gestern mal wieder einige Posts vorbereitet, ihr könnt also gespannt sein :)

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Deutsch?

Werden Blog liest, weiß ja, dass ich von den meisten Dingen hier ebenso fasziniert wie überrascht bin. Eins der Dinge die auf jeden Fall zu Kategorie überrascht zählen ist Deutsch.
Man kommt lso nch Japan und was ist? Man sieht deutsche Schrift. An echt vielen Stellen. Denn in Japan ist Deutsch eine Art Trendsprache wie bei uns Englisch oft auf Produkten verwendet wird.
Ausserdem habe ich einige Vintage Läden gesehen, wo es Sachen aus der Kinderzeit meiner Eltern zu kaufen gab... schon seltsam. Aber di japaner mögen Deutschland echt gerne. Wenn man als Weisser auf der Strasse gesehen wird, ist der erste Gedanke der Japaner meist: "Ein Amerikaner".  Sobald man aber erwähnt, dass man Deutscher ist, freuen sich die Leute total, werden viel offener und freundlicher. Fragt mich nicht wieso, aber als Deutscher wird man hier echt gerne gesehen :D

Worum es in diesem Post aber eientlich gehen soll ist Deutsch als Trendsprache auf Produkten. Da das hier Japan ist sind natürlich interessante Sachen dabei;^)
Also viel Spass bei der erstenBildserie zu "Deutsch in Japan"


Dieser Laden trägt den Namen "Weiche Brise"und trägt die reisserische Unterschrift: "ein Produkt machte in Japan Handmade-Zubehör". Die Version vorm Google Translator ist dann auf der rechten Seite zu lesen. Auf Englisch heissts nämlich : "handcrafted accessories made in Japan products"



In einem kleinen Designer Laden findet man Notizbücher der Marke " Emporfahren". Das Logo weist frappierende Ähnlichkeit zur lufthansa auf oder? ;^)


Eine Tasche mit Namen "Nähe"


Eine "Nähe" Tasche mit einem "Rollbahn" Heft


Nochmal das "Rollbahn" Heft ;)


Ein Laden Namens "Mischmasch" Sah für mich eher teuer aus :D


Diese Brieftasche (Ja ich weiss nicht wie man Portmonaie schreibt :D) ist schon fast poetisch mit der Karte: Glück wünschen ersparnis
:D

Es gibt noch einige andere Beispiele hierfür, freut euch also auf Part 2

Sonntag, 21. Oktober 2012

Mc D

Auch eine relativ häufig gestellte Frage: Warst du bei Mc Donalds?
Zu meiner Schande: Ja
Weil alle anderen wollten ;^) 

Aber fangen wir mal von Aussen an. So sieht das hier meistens aus. ausgeschrieben steht dort: "Ma-ku Do-na-ru-do" Wobei des "ru" wie lu ausgesprochen wird ;^) Oft ist aber auch der normale Schriftzug zu sehen.

Drinnen sind dann natürlich Poster der bekannten Art zu finden. So wie diese hier.


Hiermit darf ich mein Essen präsentieren. Wer mich kennt weiß: lieber viele 1 euro Burger als nen Menü für 6 Euro;) 
Aber was genu habe ich denn da? Das untere ist ein 100 Yen (1 Euro) Chickenburger und das obere ein 130 Yen (1,30 Euro) Burger mit Grüner Pfeffer Soße. Wusst ich beim bestellen jedoch noch nicht. Ich zeigte nämlich einfach auf die billigen Burger auf der Karte. Denn wie in japan üblich gab es auch bei Mces (schreibt man das so?) ne kKrte mit Bildern am Tresen wo der dumme Ausländer einfach nur auf sein Essen zeigen muss.


Und das ist die Pracht: Ein Grüner Pfeffer Burger. Sieht natürlich nicht aus wie in der Werbung, aber die Soße macht ihn besser als die meisten Deutschen Mc D Burger.


Auch hier keine Schönheit, aber bei weitem größere Bulette ls in Deutschland+ bessere Soße (Curry oder so ;))

Abschliessendes Fazit: Gut fühle ich mich immer noch nicht wirklich bei der Goldenen Schwalbe, aber in Japan sind die produkte wenigstens leckerer als in Deutschland :D

Im Moment bin ich übrigens für Zwei Tage in Kyoto. Blder und Berichte folgen dann.

Samstag, 20. Oktober 2012

Fische

So liebe Freunde heute hab ich wieder was cooles. Brandaktuell von heute ;^)
Undzwar ist bei uns grade Stadtfest (Bilderfolgen wahrscheinlich demnächst noch mehr) und nachdem ich zig Flyer verteilt hatte schlenderte ich auch mal über das Fest, welches sich über eine Breite Strasse die sich richtung Schrein zieht. 
Und was erblicke ich da? Folgendes:


Aber was genau sah ich da vor mir? Was denkt ihr?











Naja ich machtemirauch so meine Gedanken und blieb stehen. Offensichtlich wurden hier Fische gefangen.Für 4 Euro... Aber wofür? War der Metallkasten daneben vielleicht eine Art Friteuse und je mehr Fische man fängt destomehr gibt es zu essen?
Nicht ganz richtig ;^)
Es handelt sich hierbei um eine Art Spiel. Kleine Kinder oderin dem Fall die Frau bekommen einenSpiess mit einem kleinen Schälchen aus Waffel dran in die Hand. Damit versucht man nun so viele Fiche wie möglich zu fangen und in den Eimer zu werfen. Bis dieWaffel zu nass wird, abfällt und die Fischewas zu essen haben :D
Für Erwachsene gibts dann ein ganz dünnes Reispapier bespanntes Ding, was maximal Zwei Fische fangen lässt, weil es so schnell reist.
In Deutschland hätte ich die Tierschützer schon auf den Barrikaden gesehen :D
Vielleicht kescher ich mir a auch noch einpaar Haustiere, wer weiss ;^)




Donnerstag, 18. Oktober 2012

Heute Heiteres

Ich dachte mir heute, dass ich ja nicht nur Sachen über Essen posten kann und erinnerte mich an dieses lustige Bild, was ich vor 2 Wochen oder so gemacht habe :D
Ich mein...Sowas gibts bestimmt in jedem Land, aber ich habs nunmal hier gesehen als wir unterwegs Richtung Kino waren. Deswegen und weil ich einfach lachen musste ist es jetzt hier xD
Man muss vielleicht dazu sagen, dass ein Auto wie dieses schon relativ selten hier ist ;^)



Dienstag, 16. Oktober 2012

Was ist denn da im Reisfeld?

So vor einiger zeit waren wir mal wieder unterwegs. Im Auto. Naja wie das so ist, man fährt an Reisfeldern vorbei, guckt aus dem Auto und sieht plötzlich... Ja was sieht man denn dann?
Guckt doch einfach mal selbst:
 
Erkennt ihr was das ist? Nein? Dann zoomen wir doch mal ran:

 
 Was soll ich sagen, in diesem Reisfeld steckt ein Kopf auf einem Spiess... (Natürlich aus Plastik ihr Scherzkekse).
Und wie so oft kann ich nicht sagen, wofür der Kopf gut sein soll. Wahrscheinlich ist er eine Art Vogelscheuche, vielleicht soll er aber auch Diebe abhalten oder ähnliches :D
Ich fand das auf jeden Fall einen Blogpost wert und möchte noch kurz darauf hinweisen, dass ich sowas noch nirgendwo sonst in Japan gesehen habe (und mittlerweile habe ich einige Reisfelder gesehen), weshalb diese "Vogelscheuche" nicht als typisch Japanisch gesehen werden kann.

Aber coolskurril ist sie irgendwie doch... :D




Sonntag, 14. Oktober 2012

Snack

Heute präsentiere ich eine leicht selbst zu machende japanische zwischenmahlzeit :)

Undzwar schlägt man einfach ein rohes Ei über eine Schale Reis...

...verrührt das ganze...

...fügt Sojasoße hinzu...

...und fertig ist das Essen :D

Freitag, 12. Oktober 2012

Auflösung

So Leute,

Zuerst einmal Danke ich sehr für die Teilnahme von 15 Leuten! Echt cool.

Bevor der Gewinner verkündet wird erstmal was zu den Keksen.
Es geht euch wohl echt genauso wie mir. Man ahnt nichts böses, isst nichtsahnend den vermeintlich süßen Keks und stellt fest er schmeckt nach Fisch. Mittlerweile bin ich echt vorsichtig geworden was Kekse angeht :D
Ihr werdet verstehen, was ich meine wenn ich erkläre wie ich bewertet habe. Jeder richtig benannte Keks gab einen Punkt. Es gab Vier mal Keinen, Vier Mal Einen, Vier mal 2 und Zwei Mal Drei Punkte.
Ihr entnehmt also richtig, dass es Drei Gewinner gab unter denen ich gelost habe.
Die 3 Finalisten waren: Günther, Jill und Nils.
Das Los entschied den Sieger. Undzwar.......... NILS! Glückwunsch alter.
Alle Finalisten erhalten einen kleinen Preis, der Gewinner noch einen Zusatz. Was er kriegt, soll er euch dann selbst per Bild zeigen ;)

Und jetzt die richtige Reihenfolge:
1 Krabbe
2 Käse
3 Salzig/Süß (echt krass. Unterseite salzig, oberseite mit Zucker)
4 Salzig
5 Süß (Eigentlich noch mit Mango geschmack;))
6 Käse (leute. Mandel mit Käse o.O Ich hab zum Glück die Verpackung gelesen :D)

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht :)
Nächsten Monat gibts wahrscheinlich wieder ein Gewinnspiel und ich habe noch einige coole Sachen vorbereitet.
Also Bis dann,
Mattes

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Gewinnspiel

Undzwar funktioniert es so: Unten sind Bilder von Keksen zu sehen, die alle zusammen so auf einem Keksteller in Japan zu finden sind. Allerdings ist es so, dass hier im Zweifellsfall nichts so schmeckt wie es aussieht ;)
Die Aufgabe besteht also darin, den Sechs Keksen folgende Geschmäcker zuzuordnen: Käse, Käse, Salzig, Süß, Krabbe, Salzig/Süß
Es gewinnt derjenige, der mir zuerst die richtigen Bild-Geschmack kombinationen zusendet.
WICHTIG: Man gewinnt nur wenn ALLE Bilder richtig zugeordnet wurden!
Wo ihr mir die Antwort zuschickt ist egal. zulässig sind: E-mail, Skype, Facebook.
Alle Die ich in Japan kenne sind von dem Gewinnspiel ausgeschlossen :D
Der Preis ist ein Brief aus Japan mit ein Paar echt Japanischen Dingen ;)

Viel Glück Leute!
Hier die Bilder

EDIT:Ich werde euch nicht direkt sagen ob ihr richtig oder falsch lagt. Ihr habt somit nur eine Chance. Einsendeschluss ist der 11.10. um 17.00 Deutscher Zeit ;)Dann wird der Gewinner bekanntgegeben und benachrichtigt. Bis dahin könnt ihr nicht wissen ob ihr richtig lagt ;)

BILD1


BILD2


BILD3


BILD4


BILD5


BILD6