Dienstag, 13. November 2012

Hakenkreuze?

Ein ganz normaler tag in Japan. Wir fahren durch die Gegend um irgendwas einzukaufen. Mit Navi. Mein Blick wandert über das Display als mir auf einmal etwas bewusst wird...

Hakenkreuze? Sind das Hakenkreuze da auf dem Navi? Warum sind de Hakenkreuze?
Das es sich hierbei um Nazi Gruppen handelt kann ich mir (allein schon weil sie nicht auf dem Navi eingezeichnet wären) irgendwie nicht wirklich vorstellen.
Aber was ist es dann was diese Hakenkreuze symbolisieren?

Natürlich keine Nazi Zellen.
Tatsächlich handelt es sich um Tempel.
Kleine Schreine oder auch größere haben oftmals ein Hakenkreuz darauf, da es ein buddhistisches Zeichen ist (wer klugscheissen können will kann sich HIER gerne mehr anlesen :D).

Was aber eine wirklich interessante Sache ist, ist die Tatsache, dass ebenjene Schreine auf einem Navi zu finden sind. Ich meine wann hat jemand von euch in Deutschland auf einem NAvi die nächste Kirche mit nem Symbol gekennzeichnet gefunden?
Man kann daran ziemlich deutlich sehen, wie wihtig hier die Religion ist.

Wobei man sich nun zu Recht fragen kann: "An was glaubt man eigentlich in Japan?"
Zum einen gibt es hier Buddhismus, zum anderen Shintoismus. Shintoismus ist eine Art Ahnenglauben. Man hat einen Hauschrein für die Ahnen, es gibt aber auch an allen möglichen anderen Orten Schreine für die Geister die zum Beispiel in Bäumen und Steinen leben.
Interessant ist hierbei, dass die beiden Religionen nicht entweder oder sind sondern man einfach beide befolgt. Zum Beispiel heiratet man  hintoistisch, beerdigt wird aber meist buddhistisch.
Bei all den Geistern und Ahnen denen man zu opfern hat ist man als Japaner also meist echt eingespannt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen